Bestand
Ingenieurschule für Zierpflanzenwirtschaft Bannewitz (Bestand)
Geschichte: Der Gartenbau und die höhere gärtnerische Ausbildung haben in Dresden eine lange Tradition. 1922 wurde in Dresden-Pillnitz die Höhere Staatslehranstalt für Gartenbau gegründet. 1939 entstand daraus die Versuchs- und Forschungsanstalt für Gartenbau und höhere Gartenbauschule. 1963 musste ihre 1953 gegründete Nachfolgerin, die Fachschule für Landwirtschaft und Gartenbau, ihre Gebäude an das "Institut für Landwirtschaft der SED" abtreten. Dafür entstand aus der Abteilung Gartenbau der Schule im Schloss Nöthnitz die Fachschule für Gartenbau Dresden, Sitz Bannewitz, die sich 1971 zur Ingenieurschule für Zierpflanzenwirtschaft Bannewitz spezialisierte. 1990 konnte die Schule als Ingenieurschule für Gartenbau und Landwirtschaft wieder nach Pillnitz zurückgeführt wurde.
Weitere Angaben siehe 4. Bezirke der DDR 1952 - 1990
Inhalt: Lehrprogramme.- Statistik.- Planung und Analysen.- Kooperationsverband "Dresdner Blumen".- Personalrat.- Ingenieurarbeiten und Fachschularbeiten der Ingenieurschule und Vorgängereinrichtungen.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11481
- Extent
-
2,97 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 04. Bezirke der DDR 1952 - 1990 >> 04.02 Behörden und Einrichtungen der DDR >> 04.02.06 Kultur, Bildung und Forschung
- Date of creation of holding
-
1959 - 1990
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1959 - 1990