Bestand
Ingenieurschule für Datenverarbeitung Cottbus (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Die ca. 1971 gebildete Ingenieurschule unterstand fachlich der
Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik und organisatorisch der VVB
Maschinelles Rechnen bzw. dem Volkseigenen Kombinat Datenverarbeitung.
Sie hatte ihren Sitz in Altdöbern. Außenstellen bestanden Mitte der
1970er Jahre in Leipzig, Neustrelitz, Karl-Marx-Stadt und Berlin.
1985 wurden unter der Bezeichnung "VEB
Weiterbildungsakademie des Kombinats Datenverarbeitung" eine Verwaltung
in Berlin, Georgenstraße 23, sowie Schulungsheime in Niewitz und
Altdöbern ausgewiesen; 1987 fanden sich die Bezeichnungen
"Weiterbildungsakademie des Kombinats Datenverarbeitung in Altdöbern" und
"Weiterbildungszentrum der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik in
Altdöbern".
Bestandsbeschreibung: Der Bestand
enthält ausgewählte Abschlussarbeiten aus dem Fachschul-Direkt-, Abend-
und Frauensonderstudium, das in Altdöbern oder in Außenstellen der
Ingenieurschule in der Fachrichtung Informationsverarbeitung absolviert
wurde.
Inhaltliche Charakterisierung: Die
Abschlussarbeiten informieren über Datenverarbeitungstechnik und
EDV-Programme, die in der DDR in der Mitte der 1970er Jahre verwendet
wurden. Mitunter enthalten sie Angaben über den Zustand von Betrieben und
Einrichtungen und über die Organisation von Leitungsprozessen, u.a. über
die VEB Maschinelles Rechnen und Datenverarbeitungszentren
(DVZ).
Erschließungszustand: Der Bestand
ist seit 2015 über invenio recherchierbar.
Zitierweise: BArch DE
201/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch DE 201
- Extent
-
184 Aufbewahrungseinheiten; 15,9 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Leitung und Planung der Volkswirtschaft, Statistik
- Related materials
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Volkseigenes Kombinat Datenverarbeitung (DE 200)
Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (DE 2)
- Provenance
-
Ingenieurschule für Datenverarbeitung Cottbus (ISfDV), 1971-1976
- Date of creation of holding
-
1974-1976
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Zugangsbeschränkungen
-
Besondere Benutzungsbedingungen: Die Benutzung setzt die Verpflichtung voraus, Persönlichkeits- und Urheberrechte zu beachten.
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Ingenieurschule für Datenverarbeitung Cottbus (ISfDV), 1971-1976
Time of origin
- 1974-1976