Buchmalerei
Der Tod des hl. Ulrich
Das Kapitel über den hl. Ulrich ist zweimal in der Handschrift enthalten und wird beide Male illustriert (vgl. fol. 13recto). Hier wird der Tod des hl. Ulrich gezeigt, dessen unsterbliche Seele von einem Engel zum Himmel geführt wird. 83 (ANON., Elsässische Legenda aurea) Szene aus: Anonymus, Elsässische Legenda aurea & 11 H (ULRICH) Ulrich, Bischof von Augsburg; mögliche Attribute: Fisch, Ratte 68 Tod, Totenbett eines männlichen Heiligen & 31 E 12 2 friedliches Sterben, glücklicher Tod & 31 G 31die Seele verläßt in Gestalt eines kleinen Menschen den Körper & 31 G 31 1 die Seele wird von Engeln zum Himmel getragen & 11 G 19 2 Engel, dargestellt als Jugendliche(r) oder Erwachsene(r) & 31 A 23 61 auf dem Rücken liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+73) drei Personen (+91 13) Abschied nehmen & 11 P 31 13 1 Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab & 22 C 31 1 Nimbus, Heiligenschein (als Strahlen, die von Personen ausgehen) & 31 B 62 32 leicht geöffneter Mund & 31 E 12 Totenbett & 41 A 76 3 Bettzeug & 41 A 76 32 (Kopf-)Kissen & 41 A 76 33 Leintuch, Bettlaken & 41 A 76 34 (wollene) Bettdecke & 41 D 22 1 (HOOD) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Gugel & 41 D 21 2 Jacke, Mantel, Umhang, Cape & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 41 D 22 1 (CHAPERONE) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Chaperone & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 11 Q 71 46 1 Albe (Chorhemd)
- Alternativer Titel
-
Elsässische Legenda Aurea (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 144, Bl. 222v
- Maße
-
15-17,5 x 26
- Material/Technik
-
Feder & koloriert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Periode/Stil
-
Spätmittelalter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Elsässische Werkstatt von 1418
- (wo)
-
Straßburg
- (wann)
-
1419
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
- Elsässische Werkstatt von 1418
Entstanden
- 1419