Hochschulschrift

Cinema, trance and cybernetics

We've all had the experience of watching a film and feeling like we've been in a trance. This book takes that experience seriously, explaining cinema as a cultural technique of trance, one that unconsciously transforms our perceptions. Ute Holl moves from anthropological and experimental cinema through nineteenth-century psychological laboratories, which she shows developed techniques for testing, measuring, and classifying the mind that can be seen as a prehistory of cinema, one that allows us to see the links among cinema, anthropology, psychology, and cybernetics.

Weitere Titel
Kino, Trance & Kybernetik
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9789089646682
908964668X
Maße
25 cm
Umfang
326 Seiten
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Lizenz des Verlag Brinkmann und Bose, Berlin
Humboldt-Universität Berlin, Dissertation, 2001

Schlagwort
Filmästhetik
Psychologie
Film
Trance
Kybernetik
Filmästhetik
Psychologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Amsterdam
(wer)
Amsterdam University Press
(wann)
[2017]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • [2017]

Ähnliche Objekte (12)