AV-Materialien

Plus und Minus im ländlichen Bahnverkehr

Zukunft des Bahnverkehrs im ländlichen Raum. Folgt eine Trendwende zu einer Bahnpolitik für das flache Land? Antwort: Jein Einerseits ja, weil die Bundesbahn in vielen Gegenden mit neuen und komfortablen Zügen, mit überschaubaren Taktfahrplänen und mit verbesserten Anschlüssen an den Fernverkehr Flagge zeigt. Andererseits nein, weil die Bundesbahn im ländlichen Raum nur an der Verknüpfung der Zentren interessiert ist und die Dörfer dazwischen abschreibt. Beispiel: Güterverkehr auf dem Land. Erfahrung des Hoteliers Andreas Kleber aus Saulgau in Oberschwaben. KLEBER: Bedauern über die Schließung des Expressgutverkehrs an Wochenenden, da er dadurch an diesen Tagen keine Waren mehr mit der Bahn beziehen kann.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911013/117
Former reference number
C911013/208
Extent
0:05:30; 0'05

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> Juli 1991
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

Indexbegriff subject
Eisenbahn: Ländlicher Raum
Gastgewerbe
Ländlicher Raum: Eisenbahn
Landschaft: Oberschwaben
Verkehrspolitik
Indexentry person
Frei, Helmut
Kleber, Andreas; Hotelier
Indexentry place
Bad Saulgau SIG

Provenance
S 4
Date of creation
Dienstag, 23. Juli 1991

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2024, 12:51 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Associated

  • S 4

Time of origin

  • Dienstag, 23. Juli 1991

Other Objects (12)