Bilder
Album der Schwester Maria Förderer
Album mit 227 Schwarzweißfotografien
Enthält u.a.: Zeit als Schwesternschülerin; Städtisches Krankenhaus Karlsruhe; in Prag auf dem Weg zum Fronteinsatz, Mobilmachung 1939; Kriegslazarett 3/581 in Smolensk; Kriegslazarett 1/581 in Minsk; Lazarettalltag; Soldatenbegräbnisse; Freizeitgestaltung; Kathedrale von Smolensk; Kathedrale von Minsk; einzelne Schwestern; Soldaten; Kriegslazarettabteilung 581
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Nr. 630
- Dimensions
-
Zwischen 4,5 x 6 cm und 17 x 19 cm (Höhe x Breite)
- Notes
-
Bemerkung: Bilder chronologisch und geographisch vermischt, teilweise auf der Rückseite beschriftet
- Context
-
Badische Schwesternschaft >> Fotografien und Bilder >> 3. Einsätze von Schwestern im Ersten und Zweiten Weltkrieg >> 3.2. Zweiter Weltkrieg
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Badische Schwesternschaft
- Indexbegriff subject
-
Atelier Rausch und Pester; Fotografen in Karlsruhe
Foto Winschkewitz
Kriegslazarett-Abteilung 581
Schwestern; einzelne
Schwestern; Kriegseinsätze
Weltkrieg; Zweiter
- Indexentry person
-
Bauer; Wilhelm, Fotograf in Karlsruhe
Förderer, Maria, Schwester
Ohler, Karl, Fotograf in Bruchsal
- Indexentry place
-
Karlsruhe; Städtisches Krankenhaus
Minsk (Weißrussland)
Minsk (Weißrussland); Feldlazarett 1/581
Smolensk (Russland)
Smolensk (Russland); Feldlazarett 3/581
Smolensk (Russland); Maria-Entschlafens-Kathedrale
- Creator
-
Autor/Fotograf: Atelier Rausch und Pester, Karlsruhe (Nr. 1)||Foto Mróz, Prag (Nr. 20)||Wilhelm Bauer, Karlsruhe (Nr. 21)||Foto Winschkewitz (Nr. 23, 29)||Karl Ohler, Bruchsal (Nr. 175, 204)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotos
Associated
- Autor/Fotograf: Atelier Rausch und Pester, Karlsruhe (Nr. 1)||Foto Mróz, Prag (Nr. 20)||Wilhelm Bauer, Karlsruhe (Nr. 21)||Foto Winschkewitz (Nr. 23, 29)||Karl Ohler, Bruchsal (Nr. 175, 204)