Bestand
Staatsanwaltschaft Bückeburg (Bestand)
Bestandsgeschichte: Die Staatsanwaltschaft im Fürstentum Schaumburg-Lippe wurde aufgrund des Gerichtsverfassungsgesetzes des Deutschen Reiches vom 27. Januar 1877 durch Gesetz vom 30. Juni 1879 eingerichtet. Seitdem unterstand dem Staatsanwalt bis zum Ende der staatlichen Selbständigkeit Schaumburg-Lippes als Gefängnisinspektor auch die Aufsicht über die Haftanstalten des Landes. Durch das niedersächsische Gesetz über die Organisation der ordentlichen Gerichte vom 16. Juli 1962 wurde der Amtsbezirk des Staatsanwalts beim Landgericht Bückeburg auf die beiden Kreise Schaumburg-Lippe und Grafschaft Schaumburg ausgedehnt, gegenwärtig umfasst er im wesentlichen den Landkreis Schaumburg (NdsGVBl. 1974, 117).
Die schaumburg-lippische Gewerbekommission wurde durch Verordnung vom 20. Dezember 1871 als höhere
Verwaltungsbehörde geschaffen. Sie war zuständig für die Paragraphen 30, 51 und 58 der Gewerbeordnung des
Norddeutschen Bundes vom 21. Juni 1869, scheint in der Folgezeit aber im wesentlichen mit der Aufsicht über das
Wandergewerbe, insbesondere der Verfolgung von Gewerbesteuerhinterziehung, befaßt gewesen zu sein. Sie
bestand bis zum Ende der staatlichen Selbständigkeit Schaumburg-Lippes. Die geringen Reste der Aktenüberlieferung der Gewerbekommission wurden zur Vermeidung von Splitterbeständen mit der Überlieferung der
Staatsanwaltschaft zusammengefasst.
Die Verzeichnung erfolgte durch Gerd Steinwascher, Frau Sylvia Werner und Ernst Böhme; letzterer verfasste auch das Vorwort. Silke Wagener-Fimpel verzeichnete die Aktenzugänge nach 1995 und erstellte das Findbuch.
Bückeburg, Juni
Bestandsgeschichte: 2002
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Bückeburg, NLA BU, L 23b
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Bückeburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Akten >> 1.2 Fachbehörden >> 1.2.5 Justiz
- Bestandslaufzeit
-
1618-2011
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
27.01.2023, 17:13 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1618-2011