Freiplastik | Tierfigur

Springendes Pferd

Auf einem hohen Vierkantpfeiler aus Beton steht über einer Kupferdeckung des Pfeilerkopfes ein mächtig aufsteigendes Bronzepferd. Der Pfeiler ist verputzt und grau gefasst. Das in der Figur der „Levade“ (von frz. se lever = aufstehen) auf den Hinterbeinen stehende, aufsteigende Pferd in abstrahierend üppig gerundeten Formen hat einen nach links gewendeten Kopf. Der Schweif ist kupiert dargestellt. Die Oberfläche der Bronzefigur ist malerisch bewegt modelliert. Auf der linken Hinterbacke ist das etwas unterlebensgroße Tier mit einem Künstlermonogramm gekennzeichnet – eingeschrieben in einen Kreis sind hier die Anfangsbuchstaben des Künstlernamens J und D eingetieft. Die Bezeichnung ähnelt formal einem Brandzeichen (Susanne Kähler, Jörg Kuhn).

Urheber*in: Dunkel, Joachim / Fotograf*in: Susanne Kähler / Rechtewahrnehmung: HTW Berlin, FB 5 (Gestaltung und Kultur)

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Berlin/Spandau (aktueller Bezirk)/Spandau (Altbezirk)/Spandau (Ortsteil)/Moritzstraße 10, vor Polizeirevier
Material/Technik
Bronze; Kupferblech; Beton; gegossen; geschnitten; gefalzt; verputzt; gefasst
Inschrift/Beschriftung
Bezeichnung: J D (am Objekt)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1964/1965

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 10:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tierfigur; Freiplastik

Beteiligte

Entstanden

  • 1964/1965

Ähnliche Objekte (12)