Urkunden
Heinrich [Karrer], Provinzial (minister) der Minderbrüder der Provinz Oberdeutschland (superioris Allamaniae), an Bruder Jodokus Wind: Er ernennt ihn mit Rat seiner Definitoren zum Guardian des Konvents Ulm (Vlmensi).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 U 646 a
- Alt-/Vorsignatur
-
B 509 K. 24 F. 14 B. 54
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Literatur: Miller, Die Söflinger Briefe S. 158 Anm. 1
Ausstellungsort: Reutlingen (Rütlingae)
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: rückseitig aufgedr.
Besonderheiten: Entnommen aus B 509 Bü 16.
- Kontext
-
Söflingen, Klarissenkloster >> 1. Urkunden >> 1.6 1451-1500
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 Söflingen, Klarissenkloster
- Provenienz
-
Stadt Ulm
- Laufzeit
-
1477 Juni 15 (tempore nostri provincialis capituli dominica tertia post Penthecoste inibi celebrati)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Stadt Ulm
Entstanden
- 1477 Juni 15 (tempore nostri provincialis capituli dominica tertia post Penthecoste inibi celebrati)
Ähnliche Objekte (12)
![Heinrich [Karrer], Provinzial (minister) der Minderbrüder der Provinz Oberdeutschland (superioris Alamaniae), an Bruder Jodokus Wind: Er ernennt ihn mit Rat seiner Definitoren zum Kustos der Kustodie Schwaben (Sweuiae). Den Brüdern dieser Kustodie befiehlt er, Wind in allem, was dessen Amt anbelangt, zu gehorchen wie ihm selbst (obediant tamquam michi).](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7872f5f5-8c83-42ee-820a-8abfa8ee0db6/full/!306,450/0/default.jpg)