Druckgraphik

Unten links: Nun Mutter, seyd ihr immer noch so böse?

Urheber*in: Ettinger, Karl Wilhelm; Chodowiecki, Daniel Nikolaus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DChodowiecki AB 3.799
Maße
Höhe: 98 mm (Blatt)
Breite: 55 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 11; Nun Mutter, seyd [...] Anecd. XII. H. p. 38.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 600
Teil von: Illustrationen zu den Anekdoten und Charakterzügen Friedrichs des zweyten, Königs von Preussen, in 12 Heften, D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 600.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Mann
Medaillon
Ornament
Porträt
Gemälde
Interieur
Gespräch
Mutter
Gefäß
Tisch
Hut
Kamin
Sohn
Streit
Urne
Dekoration
Haube
Verzweiflung
Stuhl
Sessel
Uniform
Bordüre
ICONCLASS: König
ICONCLASS: Gemeinschaftsräume (im Inneren des Hauses)
ICONCLASS: den Kopf in einer Hand halten; dabei den Ellenbogen auf eine Erhebung oder auf ein Knie stützen
ICONCLASS: Gewissensbisse, Zerknirschung; Ripa: compuntione
ICONCLASS: Mutter eines Herrschers

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ettinger, Karl Wilhelm (Verleger)
Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher)
(wann)
1788

Letzte Aktualisierung
11.07.2029, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1788

Ähnliche Objekte (12)