Archivale

Erbschaftsakten von Konventualinnen

Enthält: Maria und Salome Kraft (1588), Eva Springauf (1615), Eva Luzia Füßenbrod (1619), Susanne Wenger (1623), Maria Vehus (1635), Anna Dorothea Göring (1635), Maria Elisabeth Mangolt (1638), Christina Beck (1653), Anna Barbara Obermüller (1655), Margarethe Thanner (1657), Katharina Ursula Springauf (1666), Regina Mopert (1675), Margarethe Muttler (168o),Sophie Weiß (1683), Magdalena Ripp (1688), Juliana Back (1688), Catherine Rose de Moullenberg (1691), Euphrosine Lorenz (1692), Agnes Polentarin (1695), Zäzilia Beither (1697), Kordula Weiß (17o7), Ursula Steble (1713), Margaretha Zeller (1714), Caritas Fischer (1714), Benedikta Grasmeyer (1715), Agathe Bindreif (1719) Gertrude Schad (1719), Magdalena Bettendorf (1721), Theresia Schaal (1721 - 1727), Bernharda Hiltenbrant (1722), Franziska Finkh (1723), Zäzilia Stephani (1724), Josepha Schillinger (1727) , Thiebault (1727), Bernarda Polentarin (1728), Euphrosine Dornblut (1729), Eusebia Geiger (1732), Anna Fenninger (1732), Leopolda Meyer (1741), Scholastika Diemer (1741), Benedicta Gebele (1742), Dorothea Schremp (1744), Kordula Weiß (1746), Barbara Kamm (1751), Katharina Krohmer (1754), Franka Brüderle (1754), Xaveria Speck (1762), Johanna Dornbluth (1764)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 92 Nr. 42
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Lichtental >> 21. Kirchendienste
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 92 Lichtental

Laufzeit
1588-1764

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1588-1764

Ähnliche Objekte (12)