Archivale

Bewirtschaftung, Verwertung und Forsteinrichtung

Enthält v.a.: Verbilligte Kredite für Aufforstungen, Anschreibungsliste, Mehrhiebe zur Durchführung des Vierjahresplanes 1938, Holzmassenertrag, Sondereinschlag, Eichengerbrindengewinnung, Buchenfaserholzumlagen, Bewirtschaftungsbeitrag, Einschlagsschätzung an Derbholz im Altreich und im Memelland, Holzausformung und Verwertung, Windfall 1939, Holzverzeichnisse, Holzeinschlags- und Verwertungspläne, Abgabe von Weihnachtsbäumen an das Feldheer, Preisbildung von Schwellenholz, Grubenholzverkauf, Beförsterungssteuer, Nachweisungen, Maßnahmen zur Sicherung der Brennholzversorgung, Abfuhrkosten, Sturmfall 1940, Hiebsvollzug, Holzverkauf, Runderlasse, russische Zwangsarbeiter als Forstarbeiter 1942, Arbeitseinsatz in der Forstwirtschaft, Erhebung der Vorräte an für die Kriegsführung besonders wichtigen Rohholzsorten
Darin: Zeitungsausschnitte aus Der Deutsche Forstwirt über Anordnung über die Festsetzung von Preisen für Weihnachtsbäume 1939, aus Deutscher Holz Anzeiger über Sicherung der Aufbringung von inländischer Eichen- und Fichtengerbrinde 1940

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 392 Wertheim Nr. 275
Alt-/Vorsignatur
392 Zugang 1999-36 Nr. 154
Umfang
3 cm

Kontext
Forstamt Wertheim >> Staatswaldungen >> Einrichtung >> Allgemeines
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 392 Wertheim Forstamt Wertheim

Provenienz
Forstamt Wertheim
Laufzeit
1937-1945

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Forstamt Wertheim

Entstanden

  • 1937-1945

Ähnliche Objekte (12)