Archivale
Todesmarsch Flossenbürg-Zwickau-Lengenfeld-Plauen-Schönheide und Johanngeorgenstadt.
Bericht des Albert Hommel, 1 rue Jean l'Aveugle
1. Verfolgte Routen und Daten:
a) Lager Zwickau (1000 Häftlinge):
Abmarsch am 14.04.1945 abends von Zwickau, Lager der Fa. Horch, in Richtung Schneeberg. In der Gegend von Schönheide traf man die Häftlinge des Lagers Lengenfeld.
b) Lager Lengenfeld/Vogtland (800 Häftlinge)
Sie verließen das Lager am 14.04.1945. Die beiden Kommandos sind mit 1500 Häftlinge in Johanngeorgenstadt, Lager Erlaer Maschinenwerk (Möbelfabrik Gotthold Heinz).
- Reference number
-
International Tracing Service, 0.4, 049/0538a
- Former reference number
-
former reference number: Flossenbürg 1
former reference number: 266, Folio 93
former reference number: 266a, Folio 93
- Formal description
-
Art: Abschrift vom Original
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Flossenbürg >> Sonstiges
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
L. P. P. D, Ligue Luxembourgeoise Des Prisonniers Et Déportes Politiques, Luxembourg
- Date of creation
-
09.05.1946
- Other object pages
- Last update
-
09.05.2023, 10:49 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- L. P. P. D, Ligue Luxembourgeoise Des Prisonniers Et Déportes Politiques, Luxembourg
Time of origin
- 09.05.1946