Archivale

Deutsches Fest 1883 (Sedanfeier)

Enthält: u. a. Einladung zur vorbereitenden Sitzung (13.8.1883); Zusagen zur Teilnahme am Fest (u. a. Feuerwehr sowie Gesangverein der Lederwerke Cornelius Heyl; militärische Vereine: Krieger-Verein, Kampfgenossenschaft, Soldatenverein; Gesangvereine: Verein Concordia [mangels Dirigenten jedoch kein Liedbeitrag bei der Vorfeier], Gesang-Verein Eintracht, Gesang-Verein Harmonie, Gesangverein Liederkranz, Arbeiter-Bildungs-Verein, Gesang-Verein Germania [jedoch kein Liedbeitrag]); gedr. Liedblätter; Programmentwurf (Vorfeier am 1.9.1883 in Worrets Etablissement); Rechnung des Finanzausschusses über Einnahmen und Ausgaben; Abrechnung des Wirtschaftsausschusses, mit Belegen (Musik: u. a. Stadtkapelle, Beteiligung der von Bierbrauer Gamber engagierten Musik des Groß. Hess. Garde-Dragoner Regiments mit Stabstrompeter Engel aus Darmstadt; Beleuchtung; Abrechnungen im Auftrag der Turngemeinde für die Volksspiele); Lohnzettel; Sammelliste

Darin: WZ vom 15.8.1883 (Nr. 189); Lohnzettel für Arbeiten in Zusammenhang mit dem Deutschen Fest 1881; zahlreiche Vereins- und Firmenbriefköpfe: u. a. Schlosserei H. & J. Flohn, Tünchermeister Conrad Ohnet, Spenglermeister Wilhelm Muth, Seilerei C. Baas

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00215

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> II. Geschichte, Statistik und Ortsbeschreibung >> II.01. Landes- und Ortsgeschichte >> II.01.g. Politische Nationalfeste
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
(1881), 1883

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1881), 1883

Ähnliche Objekte (12)