Buch

Selbstbestimmt : Perspektiven von Filmemacherinnen

Der vorliegende Band versammelt fünf ausführliche Beiträge, die sich vor dem Hintergrund der Filmauswahl zu "Selbstbestimmt. Perspektiven von Filmemacherinnen" mit unterschiedlichen Aspekten des Kinos von Filmemacherinnen aus den späten 1960er- bis zum Ende der 1990er-Jahre beschäftigen: mit der in vielen Werken thematisierten gesellschaftspolitischen Situation von Frauen, mit der Darstellung von Arbeit und Alltag, mit der noch wenig beachteten Figur der Flaneurin sowie der Suche nach eigenen filmästhetischen und dramaturgischen Mitteln in Filmen von Frauen.Ergänzt werden diese Aufsätze von fünf Essays bekannter Regisseurinnen, deren Wirken größtenteils in die zeit nach 2000 fällt und die aus persönlicher Perspektive jeweils einen Film aus dem Programm der Retrospektive betrachten.

Identifier
FI-30
ISBN
978-3-86505-262-9
Umfang
215

Erschienen in
Herbst-Meßlinger, Karin. 2019. Selbstbestimmt : Perspektiven von Filmemacherinnen. Berlin : Bertz + Fischer. S. 215. 978-3-86505-262-9

Thema
Film
Regisseurin
Sechziger Jahre
Siebziger Jahre
Achtziger Jahre
Neunziger Jahre
DDR (hist.)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Herbst-Meßlinger, Karin
Rother, Rainer (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bertz + Fischer
(wann)
2019

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Herbst-Meßlinger, Karin
  • Rother, Rainer (Hrsg.)
  • Bertz + Fischer

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)