Collection article | Sammelwerksbeitrag

Umweltindikatoren in der Raumplanung

Orts- und Regionalentwicklungsprozesse haben großen Einfluss auf die Umwelt. Die Effekte und die Zielerreichung hinsichtlich der Umweltqualität werden jedoch meist nicht anhand von Kenndaten geprüft. Insbesondere Indikatoren zum Stand der Umwelt werden bisher noch zu wenig in Hinblick auf die Zielerreichung von Raumplanungsprozessen eingesetzt. Mit dem Umweltindikatorensystem Bayern besteht ein validiertes Konzept, das von der Raumbeobachtung bis hin zum Controlling breite Anwendungsmöglichkeiten für die Beurteilung von Entwicklungsprozessen auf die Umwelt bietet. Die Anwendung, insbesondere auf regionaler und kommunaler Ebene, sollte intensiviert werden. Für thematische Schwerpunkte, wie beispielsweise die „Reduzierung der Flächeninanspruchnahme“, ist die Ermittlung von Ergänzungsindikatoren (vorhandene und aktivierbare Innenentwicklungspotenziale) auf kommunaler Ebene notwendig. Sie sind oftmals fachliche Voraussetzung dafür, die Umsetzung in Abwägungs- und Genehmigungsverfahren anhand belastbarer Daten zu dokumentieren. Daneben helfen objektive und aktuelle Indikatoren, Mandatsträger und Bürger für den „Flächenverbrauch“ zu sensibilisieren und einen Bewusstseinswandel für die Notwendigkeit eines sparsamen Umgangs mit den Ressourcen Boden und Fläche herbeizuführen. Für eine nachhaltige Entwicklung ist es notwendig, sich vom sektoralen Vorgehen abzuwenden und die verschiedenen Umweltaspekte, zu denen beispielsweise die Energie- und Klimapolitik, die Verkehrspolitik und der Lärmschutz, der Arten- und Biotopschutz sowie der Grund- und Hochwasserschutz gehören, in ein Gesamtkonzept nachhaltiger Entwicklung einzubinden und umzusetzen. Die Umweltindikatoren sind dabei eine wesentliche Entscheidungshilfe.

Umweltindikatoren in der Raumplanung

Urheber*in: Hensold, Claus

Free access - no reuse

Alternative title
Environmental indicators in spatial planning
ISBN
978-3-88838-350-2
ISSN
0946-7807
Extent
Seite(n): 145-155
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Monitoring und Evaluation von Stadt- und Regionalentwicklung; Arbeitsmaterial (350)

Subject
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Ökologie
Raumplanung und Regionalforschung
Ökologie und Umwelt
Regionalplanung
Kommunalplanung
Umwelt
Auswirkung
Indikator
Indikatorensystem
Raumplanung
Monitoring
Flächennutzung
nachhaltige Entwicklung
Umweltpolitik
Bayern
Bundesrepublik Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hensold, Claus
Event
Herstellung
(who)
Jacoby, Christian
Event
Veröffentlichung
(who)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(where)
Deutschland, Hannover
(when)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-358281
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Hensold, Claus
  • Jacoby, Christian
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)