Urkunden
Graf Eberhard von Wertheim verleiht 10 gute kleine Gulden Florenzer Gewicht zu einem Breuberger Burglehen an Ritter Ulrich Pavey. Die Summe soll in Gulden oder entsprechender Summe guter Münzen, wie sie innerhalb einer Meile um Breuberg zu bekommen sind, jährlich am Weihnachtstage (25. Dezember) solange bezahlt werden, bis der Lehnsnehmer 100 Gulden erhalten hat. Damit erlischt die Verpflichtung zur Zahlung der Summe, und Ulrich soll Eigengut im Wert von 100 Gulden aufgeben, um es als Burglehen von Graf Eberhard oder seinen Erben verliehen zu bekommen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 101 Nr. 24/31
- Alt-/Vorsignatur
-
StAWt-G Rep. 24 Nr. 164
- Maße
-
15,5 x 24 cm (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Graf Eberhard von Wertheim
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel, anhängend an Pergamentstreifen, abgegangen
Vermerke: Dorsualvermerk
- Kontext
-
Urkunden, Nachträge aus Akten (UNA) >> 1. 1311-1429
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 101 Urkunden, Nachträge aus Akten (UNA)
- Laufzeit
-
1358 Januar 28 (an dem nehsten suontage nach sant pauls tag, als er bekert wart)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1358 Januar 28 (an dem nehsten suontage nach sant pauls tag, als er bekert wart)