Die Gerusalemme liberata-Serien von Antonio Tempesta im Kontext des Kulturaustausches zwischen Rom und dem "Orient" um 1600
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Schütze, Sebastian ; Terzoli, Maria Antonietta (Hrsgg.): Tasso und die bildenden Künste : Dialoge - Spiegelungen - Transformationen. Berlin 2018, S. 217-232 (Refigurationen ; 2)
- Erschienen in
-
Schriften von Eckhard Leuschner ; 35
- Klassifikation
-
Italienische, rumänische, rätoromanische Literatur
- Schlagwort
-
Tempesta, Antonio
Radierung
Tempesta, Antonio
Tasso, Torquato / La Gerusalemme liberata
Illustration
Jerusalem
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Heidelberg
- (wer)
-
arthistoricum.net
- (wann)
-
2020
- Urheber
- DOI
-
10.11588/artdok.00006933
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-artdok-69335
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:57 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Leuschner, Eckhard
- arthistoricum.net
Entstanden
- 2020