Verdienstmedaille

Grubenwehr-Ehrenzeichen in Silber

Runde Medaille mit angelöteter Öse, daran ein Ring mit schwarz/gelb/schwarzem Band und Anstecknadel. Die Medaille zeigt auf der Vorderseite einen Eichenlaubkranz, darin ein Johanniterkreuz mit Schlägel und Eisen sowie den Bundesadler im Zentrum. Auf der Rückseite lautet die Aufschrift: " FÜR BESONDERE VERDIENSTE IM GRUBENRETTUNGSWESEN". Zubehör: Miniatur der Medaille auf entsprechendem Band als Anstecknadel und eine schwarze Schatulle mit einem silbernen Bundesadler auf der Oberseite. Wird seit 1953 u.a. für die 15-jährige Zugehörigkeit zur Grubenwehr verliehen

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030006664001
Maße
Länge: 78 mm; Durchmesser: 35 mm (Länge = Gesamtlänge, Schatulle H 20 mm, B 77 mm, T 122 mm)
Material/Technik
Metall, Textil *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Grubenwehr
Grubenrettungsabzeichen
Bezug (wo)
Saarland
Grube Luisenthal
Bezug (wann)
1962

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verdienstmedaille

Ähnliche Objekte (12)