Archivale

Korrespondenz zwischen Württemberg, Baden, Eberstein und dem Abt von Hirsau wegen des Priorats Reichenbach

Enthält u.a.: Schriften über
- den ausgewichenen Prior Johann Hugel
- die aus dem Kloster nach Baden abgeführten Dokumente und Akten und deswegen auf des Propsts zu Baden Gefälle zu Besigheim gelegten Beschlag und dessen Relaxation auf die markgräflich-badische Interzession
- die auf Herzog Friedrichs von Württemberg Befehl vorgenommene Okkupation des Klosters und von Baden betriebene Restitution
- die württembergische Kauf- und Tauschhandlung mit den Grafen von Eberstein um das Kloster und dessen wirklichen Kauf
- weitere in die Ökonomie und Administration des Klosters einschlägige Sachen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 516 Bü 12
Alt-/Vorsignatur
Lade B Büschel 8
Umfang
12 cm
Bemerkungen
Abgabe des Benediktinerklosters Weingarten; Anfang fehlt

Kontext
Reichenbach (Klosterreichenbach) >> Akten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 516 Reichenbach (Klosterreichenbach)

Indexbegriff Person
Reichenbach, Johann Hugel; Prior
Württemberg, Friedrich I.; Herzog, 1557-1608
Indexbegriff Ort
Baden-Baden BAD; Stift
Baden; Markgrafschaft
Besigheim LB
Eberstein; Herrschaft
Hirsau : Calw CW; Kloster
Reichenbach = Klosterreichenbach : Baiersbronn FDS; Besetzung
Reichenbach = Klosterreichenbach : Baiersbronn FDS; Klosterverwaltung
Reichenbach = Klosterreichenbach : Baiersbronn FDS; Restitution
Weingarten RV; Kloster

Laufzeit
1595-1618

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1595-1618

Ähnliche Objekte (12)