Altar
Dreiheiligenaltar, im Schrein Standfiguren: Hl. Dorothea, Hl. Qurinius und Hl. Katharina; auf den Flügelinnenseiten Flachreliefs: Enthauptung der Hl. Katharina, Marter des Hl. Qurinius; in der Predella Halbfiguren: Hl. Magdalena, Lucia, Elisabeth, daneben gemalt Stephanus und Papst Gregor
- Standort
-
Kirche, Nordseitenschiff, Bad Wimpfen
- Material/Technik
-
Holz
- Klassifikation
-
Altarskulptur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1490
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altar
Entstanden
- um 1490