Die Saalbahn : die Geschichte der Eisenbahn zwischen Großheringen, Jena und Saalfeld

Landschaftlich äußerst reizvoll verläuft die Saalbahn von Großheringen über Jena nach Saalfeld. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts war sie auch Teil der wichtigen Nord-Süd-Verbindung zwischen Berlin und München. Die nach der Wiedervereinigung aus dem Dornröschenschlaf gerissene Strecke wurde wieder elektrifiziert. In den siebziger und achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts war die Saalbahn wegen der hier eingesetzten Dampfloks das Eldorado für Eisenbahnfreunde aus ganz Europa. Viele bislang unbekannten Aufnahmen und umfangreiche Recherchen versprechen ein repräsentatives Buch zu einer der bekanntesten deutschen Eisenbahnstrecken.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783882555868
3882555866
Maße
30 cm
Umfang
200 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Klassifikation
Handel, Kommunikation, Verkehr
Schlagwort
Geschichte
Saaletalbahn

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg [Breisgau]
(wer)
EK-Verl.
(wann)
c 2004
Beteiligte Personen und Organisationen
Drescher, Werner

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Drescher, Werner
  • EK-Verl.

Entstanden

  • c 2004

Ähnliche Objekte (12)