Tischdecke mit Jahreszeitmotiven

Frühling, Sommer, Herbst und Winter

Handbestickte Tischdecke mit Jahreszeitenmotiv; durchbrochen und umsäumt mit weißer Klöppelspitze. Die Motive zeigen jeweils ein Mädchen in Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winterkleidung mit saisonalen Fauna. Für den Frühling Maiglöckchen, den Sommer Mohnblumen, den Herbst einen tragenden Apfelbaum und für den Winter einen kahlen Baum mit schwarzem Raben. Die Jahreszeitennamen sind jeweils mit schwarzem Garn unter den Motiven aufgestickt.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (17 E 224) 302/1985
Maße
Höhe x Breite: 73 x 71 cm
Material/Technik
naturfarbener, feiner, leinwandbindiger Leinenstoff, verschieden farbiges Seidengarn, Klöppelspitze

Klassifikation
Tischdecken
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Berlin
(wann)
1900 - 1910

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tischdecke mit Jahreszeitmotiven

Entstanden

  • 1900 - 1910

Ähnliche Objekte (12)