AV-Materialien
Man rede mir nicht von Liebe
Enthält:
Deutscher Spielfilm. Die junge Pamela ist Malerin und will mit ihren Bildern in München Geld verdienen. Sehr bald wird sie von einem großen Künstler, Andreas Alwin, gefördert und beide lernen sich lieben. Doch Pamela überschätzt ihre künstlerische Reife. Anlässlich eines Auftrags, dem sie nicht gewachsen ist, kommt es zwischen ihr und Andreas zum Bruch. Erschwerend kommt hinzu, dass sie sich in einen jungen Mann verliebt hat. Als sie auch noch in den Verdacht einer Bildfälschung gerät, lässt der junge Geliebte sie aus Standesgründen fallen. Durch diese Enttäuschungen gereift, kehrt sie zu ihrem Lehrmeister zurück.
Stab:
Regie: Erich Engel
Drehbuch: Curt J. Braun
Kamera: Igor Oberberg
Schnitt: Lena Neumann
Musik: Leo Leux
Produktionsfirma: Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)
Darsteller:
Heidemarie Hatheyer: Malerin Pamela Keith
Fritz Reiff
Gundel Thormann
Mathias Wieman: Maler Andreas Alwin
Friedrich Domin: Kunsthändler van Italy
Rosl Eva Stass
Hilde Sessak: Marzella
Dithe Sanders
Willem Holsboer: Pantscho-Drexler
Viktor Afritsch: Marcel Brügge
(filmportal.de)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 R140191/102
- Former reference number
-
J 25_G490_264
- Extent
-
1'29
- Notes
-
Leise Tonqualität
- Further information
-
Herkunft: Sammlung Knilli
Bild-/Tonträger: Kopie von VHS
- Context
-
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Filmdokumente >> Spielfilme
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente
- Indexentry person
- Date of creation
-
1943
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 1943