Akten

Gutshaus Häschendorf (6 km NO von Rostock)

Enthält u.a.: Gutshaus Häschendorf (6 km NO von Rostock) Eingeschossiger, 9-achsiegr, verputzter Ziegelbau mit einem Krüppelwalmdach, das von einigen Schleppgauben besetzt wird. Der 2-geschossige Mittelrisalit besitzt einen Treppengiebel. Der ebenerdige Mitteleingang wurde später baulich verändert und mit einem seitlichen Windfang versehen. Das Haus wird bewohnt. Davor ist eine zweiseitige Zufahrt um ein Rondell mit Baumbewuchs. Davor steht ein Findling mit einer Gedenkschrift: "13202002 Häschendorf". Im Umfeld noch der Pferdestall und der Restpark. In der Zufahrt zum Gutshaus ein Teich und viele Neubauten, Einfamilienhäuser. Die Fassade wurde des ehemaligen architektonischen Zierrats beraubt durch einen Flächenverdeckenden Vorbau, Verblendungen und mit Veränderung der Fensterformen und Achsen. Allein der noch vorhandene Staffelgiebel und das an der Rückfront eingestellte Dachhäuschen sind Details der ursprünglichen Bauform des Gutshaues. zu Bild 2: ehemaliger Pferdestall

Archivaliensignatur
N20-1450
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
Mai 2016

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • Mai 2016

Ähnliche Objekte (12)