AV-Materialien
SPD, FDP und Grüne wettern über CDU-Praktiken im Späth- Untersuchungsausschuß
Über die Anhörung der Zeugen Alfred Hubertus Neuhaus und Gerhard Müller entbrannte der Streit zwischen den Parteien des Späth-Untersuchungsausschusses. SPD, FDP und Grüne forderten, die beiden genannten Zeugen in einer Sondersitzung des Untersuchungsausschusses zu hören. Die CDU-Vertreter verhinderten dies durch ihre Mehrheit im Ausschuß. BEBBER: Wir sehen darin den Versuch der CDU, die Untersuchung zu behindern. SCHLAUCH: Die CDU fährt einen "knallharten Kurs". Mehrere völlig eindeutige Beweisanträge wurden zu Unrecht abgelehnt. STRAUB: Diesen Vorwurf hält er für völlig unzutreffend. Erst nach der Anhörung der Minister Weiser und Schlee sowie des ehemaligen Ministerpräsidenten Späth könne geklärt werden, inwieweit eine ergänzende Beweisaufnahme erforderlich sei. Schließlich einigten sich die Parteien darauf, die beiden Zeugen Neuhaus und Weiser am 21. März 1991 zu vernehmen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911032/119
- Former reference number
-
C911032/202
- Extent
-
0:04:45; 0'04
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> März 1991
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991
- Indexbegriff subject
-
Partei: CDU
Partei: Grüne
Partei; SPD
Skandal: Segeltörn-Affäre
- Provenance
-
SDR 1
- Date of creation
-
Freitag, 1. März 1991
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SDR 1
Time of origin
- Freitag, 1. März 1991