Archivale
Frohsinnstraße 17 (u.a. Kleiderfabrik Solinger) bzw. Frohsinnstraße 15/17
Darin:
Skizze eines
Werbeschildes 1:50, 1910
Planskizze zur Einrichtung
eines Arbeitsraumes im Souterrain, 1914 (Planfertiger Jos. Geis,
Architekt)
Enthält u.a.:
Briefköpfe mit Firmenansichten und Texteindrucken "Jacob Solinger,
Herrenkleider-Fabrik, 1921 und 1928
Briefkopf mit
Firmenansicht und Texteindruck "Aschaffenburger Brot- und Nudelfabrik Adolf
Brubacher (...)", mit beigefügten Skizzen zur Anfertigung von
Lichttransparenten für die Filialen Frohsinnstraße 17 und Dalbergstraße 36
(angefertigt von Max Jacob Frankfurt/Main), 1927
Baubeschreibung des Architekten Otto Domin zum Wiederaufbau des
Rückgebäudes im Anwesen Frohsinnstraße 15/17 auch mit Angaben zum baulichen
Zustand der Vordergebäudes, 1948
Briefkopf (frei
gestaltet mit Texteindruck) "Ludwig Neuner, Maler und Verputzermeister" mit
einer Skizze für die Gestaltung und Anbringung eines Transparentes "Mado
Moden", 1951
Briefköpfe (gestalteter Texteindruck) "Mado
Moden, Maria Dotzauer", 1952
- Reference number
-
SSAA, HA 311
- Further information
-
Entnommen zur Planmappe 8 (zu HA 311) - z.T. KEK-Förderung 2014:
Lageplan, Schnitte, Grundriss - 3 Blatt, 1907
Situationsplan, Grundriss, Schnitt durch den Schlammschacht - ein Blatt, 1907
Lageplan, Grundrisse EG und OG zur Aufstellung von Einzelöfen "mit Rücksicht auf die derzeitige Kohlenot", 1920
Grundrisse Kellergeschoss und Erdgeschoss sowie Schnitt zur Einrichtung eines Arbeitsraumes im Souterrain, 1928 (Planfertiger Architekt Geis) - 2 Blatt, der dazugehörige Lageplan (Folio-Format) im Akt
Lageplan, Grundrisse und Ansichten zur Instandsetzung des Rückgebäudes, 1948 (Otto Domin, Architekt) - 2 Blatt
Lageplan, Ansicht, Schnitt, Grundriss zur Erstellung eines Behelfs-Verkaufsraums durch Zimmermeister A.Faht, 1951 (Planfertiger E. Petzold)
Lageplan, Ansicht, Schnitt, Grundrisse zum Neubau eines Behelfsladens für Marie Dotzauer, 1951
Lageplan, Ansicht, Schnitte und Grundrisse zum Wiederaufbau eines Behelfsladen für Marie Dotzauer, 1952 (Architekt Schlauersbach) - 2Ex.
Band: 2
- Context
-
Hausakten
- Holding
-
HA Hausakten
- Date of creation
-
1907 - 1937, 1947 - 1955
- Other object pages
- Last update
-
27.03.2025, 11:33 AM CET
Data provider
Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1907 - 1937, 1947 - 1955