Archivale

15.-17. Sitzung

Enthält u.a.: Berichte der Geschäftsführung; internationale Zusammenarbeit (Ausleihen von Brennelementen an die Schweiz, Zusammenarbeit mit GE bei SEFOR, EURATOM-Assoziationsvertrag); Zusammenarbeit mit der Industrie (Vertragsentwurf mit der Fa. NUKEM im Plutonium-Brennstoffbereich); mittelfristige Finanzplanung (Wirtschaftspläne, Einnahmen-Kommission); Versuchsanlagen (FR 2-Restfinanzierung, MZFR-Versuchsprogramm, MZFR-Baufortschritte und Planungsarbeiten, FR 2-Brennelemente); interne Organisation (Experimentiereinrichtungen, Infrastruktur, Institute, Wohnungsbauvorhaben, Genehmigungsverfahren); Abfallbehandlung und -lagerung (Einlagerungsstand, Zusammenarbeit mit dem Land Baden-Württemberg bei der Landessammelstelle für radioaktive Abfälle); Personal (Aufbau neuer Abteilungen, Berufung von Instituts- und Arbeitsgruppenleitern, Vergütungsregelungen); Zusammenarbeit mit der TH Karlsruhe (Rahmenbedingungen der Kooperation, Verträge); Verträge (GfK-Gesellschaftsvertrag, Schenkungsverträge GfK/Bund/Land und Übertragung aller Geschäftsbeteiligungen von Bund und Land an die GfK, Entwurf zur Gewährung eines finanziellen Zuschusses an die Gemeinde Leopoldshafen); Schnurr, Walther: "Die Auswirkungen des Projektes Schneller Brüter auf die Entwicklung des Kernforschungszentrums", Anlage Aufsichtsratssitzung, Mai 1963
Enthält auch: "Darstellung der Verantwortlichkeiten innerhalb der Kernreaktor Bau- und Betriebs-Gesellschaft mbH. (K I) und der Gesellschaft für Kernforschung mbH. (KII)", Kernforschungszentrum Karlsruhe, Okt. 1961

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 75
Extent
1 Fasz.

Context
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Leitung und Organisation >> Leitungsinstanzen >> Aufsichtsrat >> Sitzungen (Vorlagen und Protokolle) >> Aufsichtsrat
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung

Date of creation
7. Oktober 1961-2. Mai 1963

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 7. Oktober 1961-2. Mai 1963

Other Objects (12)