Archivale
Frohsinnstraße 15 (u.a. Kleiderfabrik Solinger)
Darin:
Grundriss
"Tektur zum Neubau J. Solinger, Frohsinnstr. 5", 1907
Skizzen zur Errichtung eines Eis-Verkaufsladens durch Elfriede Wieczorek,
1949
Enthält u.a.:
Briefkopf (mit Texteindruck und Schaufenster- sowie
Inneneinrichtungsabbildungen) von Herren- und Damenfriseur Carl Steinberger
"Aschaffenburgs größtes Parfümerie und Toilettewaren-Geschäft", 1910 (am linken
Rand beschnitten)
Skizze einer Reklamelaterne für Willy
Flach, Spezialgeschäft in Lederwaren, Reise- und Geschenk-Artikeln mit
Begleitschreiben auf Briefkopf (Texteindruck), 1927
Antrag auf Genehmigung des Einbaus einer neuen Klosettanlage in eine
umzubauende Wohnhung durch "Jakob Solinger Erben" (Stempel) Briefkopf (mit
Texteindruck) "Jakob Solinger, Herrenkleiderfabrik", 1938
Meldung und Beseitigung von gefährdenden Bauteilen auf dem
Trümmergrundstück, 1946 und 1951
- Archivaliensignatur
-
SSAA, HA 307
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Entnommen zur Planmappe 6 (zu HA 307):
Ansichten, Schnitte, Grundrisse zum Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Kleiderfabrik für Jakob Solinger, 1906-1907 (vier Blatt) - restaurierungsbedürftig!
Entwässerungsplan 1:200 (Schnitt Schlammsammler 1:10), 1907
Skizze für das Anbringen einer Reklamelaterne mit der Aufschrift "Restaurant Krokodil" imd "Löwenbräu Goldbach" an der Fassade, 1908
Ansichten, Querschnitt, Grundrisse und Situationsplan zum Neubau einer Kleiderfabrik (Zeichnung Jos. Geis, Architekt), 1910 (ein Blatt)
Entwurf zum Neubau einer Autohalle für Firma Solinger, 1926 (Ansicht, Querschnitt, Grundriss, Lageplan)
Grundriss des Obergeschosses mit eingezeichneter Wohnungsteilung und Einbau einer zusätzlichen Toilette mit Entwässerung, 1938
Errichtung einer Werkstatt auf dem Anwesen Frohsinnstraße 15 für Tünchermeister Gottfried Werner, 1949 (Unterschriften: Gottfried Werner, Max Wolf - Treuhänder (Stempel), H.W.Kempf, Treuhänder, Frau B. Dessauer, Bayerische Aktienbierbrauerei, Engelbert Boll, Zimmerei und Baugeschäft)
Plan zur Aufstellung eines Warenautomaten an der Erfrischungshalle, 1950
Ausbau einer Erfrischungsstube durch Elfriede Wiczorek, 1949 (3 Blatt)
- Kontext
-
Hausakten
- Bestand
-
HA Hausakten
- Laufzeit
-
1907 - 1913, 1923 - 1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:34 MEZ
Datenpartner
Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1907 - 1913, 1923 - 1954