Karten und Pläne

Plan über den Schweighofer-Rebhof in Neusatz-Waldmatt und den Haffter-Rebhof bei Ottersweier

Enthält: 2 Pläne, Angrenzer jeweils genannt, Fließrichtung der Gewässer angegeben und Relief des Geländes durch Schraffen dargestellt:
1) Linke Blatthälfte: Plan über den Schweighofer-Rebhof in Neusatz-Waldmatt mit zugehörigen Flächen, wie die "Haußreben", die "Schweigmatt", "Bischmatt" und das "Ried-Mättel" sowie Gesträuch am "Hännen Graben"; Legende oben links mit Angabe der Flächenmaße: "Beschreibung deren bey dem so genannten Schweighoff befindliche Weinberg, Acker, Matten, Kastanien und andere Waldung, sambt Haus, Schäuer und Groß-Garten"; Maßstabsleiste unten rechts.
2) Rechte Blatthälfte: Plan über den Haffter-Rebhof bei Ottersweier mit zugehörigen Flächen, wie "in der Niederhöfter Halt", die große und kleine "Ried-Matt", Matten und Bösche im "Hafterberg" sowie Äcker im "Münchß-Grund"; Legende auf der linken Blatthälfte mit Angabe der Flächenmaße: "Beschreibung deren bey dem Haffter Reeb Hoff befindliche Weinberg, Matten, Äcker, Kästen-Bosch, sambt Hauß-Platz und Gartten"; Windrose oben; Maßstabsleiste unten.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier K 116
Maße
45 x 65,5 (Höhe x Breite); Trägerformat: Blattgröße: 48 x 68,3 cm (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Hinweis: Laut dem Topographischen Wörterbuch von Albert Krieger liegt bei Ottersweier ein Weiler namens Haft.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: Norden

Originalmaßstab: Maßstabsleiste 100 Ruthen [10 Ruthen = 1,8 cm] und Maßstabsleiste 60 Ruthen [10 Ruthen = 2,7 cm]

Kontext
Schlossarchiv Neuweier >> IV. Karten und Pläne >> Gemarkungs- und Lagepläne >> Schlossbesitz Neuweier
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier Schlossarchiv Neuweier

Indexbegriff Person
Braun, Julius; Geometer (Bruchsal), 18. Jh.
Indexbegriff Ort
Haft : Ottersweier RA
Oberweier : Bühl RA
Ottersweier RA
Schweighof : Neusatz, Bühl RA

Urheber
Autor/Fotograf: Gezeichnet von [Julius] Braun, [Geometro in Bruchsal], 1771.
Laufzeit
[1771]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Gezeichnet von [Julius] Braun, [Geometro in Bruchsal], 1771.

Entstanden

  • [1771]

Ähnliche Objekte (12)