Urkunde

Jutta, die Witwe des † Ebberhardus Engelberti von Esschenewege und ihre Söhne Albertus, Pfarrer s. Godehardi, Conradus und Dytmarus verkaufen dem ...

Reference number
Urk. 24, 146
Former reference number
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
Formal description
Ausfert. auf Perg. mit 1 abh. sehr gut erh. Siegel. Rückw. Rubrum saec. XIV.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum XVII Kal. Maii.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Jutta, die Witwe des † Ebberhardus Engelberti von Esschenewege und ihre Söhne Albertus, Pfarrer s. Godehardi, Conradus und Dytmarus verkaufen dem Propst und Konvent des Nonnenklosters zu Germerade um 23 M. Eschw. W. 40 einst von Otto de Natza besessene, vom Landgrafen zu Lehen gehende Acker Landes in der Dorfflur von Nieder-Honde und leisten darauf Verzicht, wie es rechtens ist.

Vermerke (Urkunde): Siegler: 'Dominus' Albertus Engelberti, Propst zu Apterode, auf Bitten der Jutta, seiner Schwägerin (gloris ac sororis nostre), und der übrigen Verkäufer, seiner Neffen (patrui).

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: J. Schmincke, UB Germerode nr. 120, S. 55.

Vermerke (Urkunde): Literatur: Erwähnt: J. Schmincke, Stadt Eschwege S. 138.

Context
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1325-1349
Holding
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]

Date of creation
1347 April 15

Other object pages
Last update
26.09.0006, 3:05 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1347 April 15

Other Objects (12)