AV-Materialien

Chaos Computer Club - Robin Hood der Cyberwelt?

Man stelle sich vor: Der eigene Computer ferngesteuert von staatlichen Sicherheitsbehörden. Fotos vom Bildschirm-Inhalt werden alle 30 Sekunden automatisch an die Polizei geschickt. Der große digitale Späh- und Lauschangriff - viel weitergehend als ihn das Gesetz erlaubt - wäre mit dem sogenannten "Bundestrojaner" möglich gewesen, hätte der Chaos Computer Club (CCC) das staatliche Spionage-Programm in der vergangenen Woche nicht analysiert und entlarvt.
Seitdem ist der Chaos Computer Club in aller Munde. Der Unterschied zu früher: Politiker überschlagen sich mit Lob für die "Wächter der digitalen Bürgerrechte." Für Jörg Klingbeil, den Landesbeauftragten für Datenschutz in Baden-Württemberg, sind die einstigen "Schmuddelkinder" längst hoffähig geworden. Für ihn sind die Chaoten "die Guten" in der Hackerwelt. Die größte Hackervereinigung der Welt scheint bürgerlich geworden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110073/106
Umfang
0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011

Indexbegriff Sache
Datenschutz
Indexbegriff Person

Laufzeit
20. Oktober 2011

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 20. Oktober 2011

Ähnliche Objekte (12)