- Alternativer Titel
-
Cusset (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1913/254
- Maße
-
Platte: 115 x 197 mm
Blatt: 202 x 264 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: BELOT (Mitte rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: C’est ici dans la maison Bélot, qu’en 1440, lors de la paix de Cusset qui mit fin à la revolte de la Práguerie, Louis XI, alors Dauphin, recuit le pardon de son père Charles VII. [teils unleserlich] (unten rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Lalanne (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 1913/255, Maxime Lalanne (1827 - 1886)/ Auguste Delâtre (21.7.1822 - 25.7.1907)/ Cadart & Luquet (1863 - 1867), Cusset (Excursion de Vichy)/ Cusset, Herstellung der Druckplatte: 1864
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IX.18.9 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Namen von Städten und Dörfern (CUSSET)
Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc. (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Wohnhaus, Etagenhaus
Markt
- Bezug (wo)
-
Cusset
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1864
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1913 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1864
- 1905