AV-Materialien
Der Ich-Erzähler - Martin Walser 70
"Geschichtsschreibung des Alltags" hat Martin Walser seine schriftstellerische Arbeit einmal genannt. In der Tat, seine Romane, Erzählungen und Theaterstücke sind eine nahezu lückenlose Chronik der bundesrepublikanischen Sozialgeschichte. Walsers Helden sind Mittelschichtindividuen, die ohnmächtig in den bestehenden Verhältnissen gefangen sind. Marcel Reich-Ranicki hat ihn einmal als "der literarischen Öffentlichkeit schwierigster Schützling" bezeichnet. Gleichwohl hat sich Walser immer wieder der öffentlichen Kritik ausgesetzt, nicht nur als Schriftsteller, sondern auch als engagierter Kommentator gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen. Jetzt hat sich Martin Walser noch einmal auf das Medium Fernsehen eingelassen. Gemeinsam mit der Fernsehjournalistin Martina Zöllner sichtet er Archivmaterial aus den Beständen der ARD, Verfilmungen seiner Bücher, Buchbesprechungen und Interviews aus 40 Jahren. Die Filmauschnitte dokumentieren Walsers Biographie als Schriftsteller und Zeitzeuge.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 S984107/101
- Umfang
-
1:09:00; 1'09
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998 >> Oktober 1998
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998
- Indexbegriff Sache
-
Archiv; Fernseh-Archiv; Martin Walser
Geburtstag; 70. Geburtstag Schriftsteller Martin Walser
Porträt; Schriftsteller Martin Walser
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Württemberg; 70. Geburtstag Schriftsteller Martin Walser
- Laufzeit
-
11. Oktober 1998
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 11. Oktober 1998