Nachlässe
Korrespondenz mit Freunden und Bekannten A - Z
Enthält:
Briefe; Karten; Telegramme von und an A. Schr. u. a. mit: A. Abusch, B. Brecht, H. Budzislawski, F. Dahlem, H. Grossman, Hauptmann Elisabeth, Herbst, Werner, W. Herzfelde, E. Kreikemeyer, R. Lindau, J. Lips, M. Reimann, G. Schaboski, B. Uhse, H. Weigel, v. a. über: Brechts Bühnenstück "Pariser Kommune"; Unterstützungsersuchen deutscher Emigranten an A. Schr. zur Rückreise nach Deutschland und Arbeitsmöglichkeiten; Bildung der Centura Thälmann; Ereignisse und Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung; Internierungslager Vernet, dabei: Bericht von A. Deter
Erwähnt werden u. a.:
H. Beimler, W. Bredel, H. Duncker, G. Eisler, O. Kühn, P. Maslowski, P. Merker, A. Norden, M. Seydewitz, G. Stibi, J. Walcher, F. C. Weiskopf, F. Wolf
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4198/70
- Alt-/Vorsignatur
-
NL 198/70
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Schreiner, Albert (Ps. u.a. Dorothy Woodman, James Baker) >> Schreiner, Albert (NY 4198) >> Korrespondenz
- Bestand
-
BArch NY 4198 Schreiner, Albert (Ps. u.a. Dorothy Woodman, James Baker)
- Provenienz
-
Schreiner, Albert, 1892-1979
Aktenführende Organisationseinheit: Albert Schreiner
- Laufzeit
-
1940-1975
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.08.2025, 06:04 MESZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Schreiner, Albert, 1892-1979
- Aktenführende Organisationseinheit: Albert Schreiner
Entstanden
- 1940-1975