Nachlässe
Persönliche Korrespondenz mit Freunden und Bekannten
Enthält:
Briefe und Karten von und an Erwin Eckert u.a. mit Kurt Essen, Emil Fuchs, Wilhelm Karl Gerst, Ute Knobloch, Martin Niemöller, Hans Textor, Heinz Willmann u.a. über die Verleumdung von Gerst als "Naziaktivist", 1946-1947, die Ächtung der Atombombe, Sept. 1950, den Düsseldorfer Friedenskomitee-Prozess, 1960, die Mitgliedschaft von Theologen in der DKP, Okt. 1972, sowie Gruß- und Glückwunschschreiben zu Geburtstagen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4153/2
- Alt-/Vorsignatur
-
NL 153/2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Eckert, Erwin >> Nachlass Erwin Eckert >> Persönliches und Biographisches
- Bestand
-
BArch NY 4153 Eckert, Erwin
- Provenienz
-
Eckert, Erwin, 1893-1972
Aktenführende Organisationseinheit: Erwin Eckert
- Laufzeit
-
1933, 1945 - 1950, 1955 - 1972, o. Dat.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:40 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Eckert, Erwin, 1893-1972
- Aktenführende Organisationseinheit: Erwin Eckert
Entstanden
- 1933, 1945 - 1950, 1955 - 1972, o. Dat.