Schriftgut
Schriftwechsel mit zentralen Dienststellen, Volksbildungsorganen und Produktionsbetrieben zum polytechnischen Unterricht
Enthält u.a.:
Verbesserungsvorschläge.- Beratungsprotokolle.- Fragen des Gesundheits- und Arbeitsschutzes.- Entwurf eines Musterpatenschaftsvertrages.- Stellungnahmen zur Grundkonzeption des neuen Lehrplanwerks.- Einführung eines Emblems für die Schüler am UTP.- Zulassung von Rinderbeständen für die Durchführung des polytechnischen Unterrichts.- Ausbau von Werkstätten für den polytechnischen Unterricht.- Versorgung mit Treibstoff für Fahrübungen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 2/5016
- Alt-/Vorsignatur
-
6490
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Volksbildung >> DR 2 - Ministerium für Volksbildung.- sachthematisch 1945-1960/61 >> Allgemeinbildende Schulen >> Inhalt und Gestaltung des Unterrichts >> Unterrichtsfächer >> Polytechnischer Unterricht und berufliche Grundausbildung >> Insgesamt
- Bestand
-
BArch DR 2 Ministerium für Volksbildung
- Provenienz
-
Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
- Laufzeit
-
Aug. 1958 - Nov. 1960
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
Entstanden
- Aug. 1958 - Nov. 1960