Schriftgut
Schriftwechsel mit zentralen Dienststellen, Volksbildungsorganen, Wissenschaftlern und Lehrern zum Altsprachenunterricht
Enthält u.a.:
Einrichtung von Schulen mit verstärktem Altsprachenunterricht.- Durchführung des Altsprachenunterrichts in der Oberstufe der Einheitsschule.- Sicherung von Latein- und Griechischkenntnissen für das Studium an Universitäten.- Vorbereitung von Prüfungsmaterialien.- Erfahrungsberichte.- Verbesserungsvorschläge.- Lehrplanhinweise.- Lehrplan für Latein und Griechisch 1953/1954.- Richtlinien für die Durchführung des Unterrichts in Latein und Griechisch im Schuljahr 1954/1955.- Nachweis des "Kleinen Latinums".- Dienstreiseberichte.- Aus- und Weiterbildung der Altsprachenlehrer.- Sprachenfolge in der Oberschule.- Bildung einer ständigen Kommission für Latein und Griechisch
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 2/5367
- Alt-/Vorsignatur
-
7003
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Volksbildung >> DR 2 - Ministerium für Volksbildung.- sachthematisch 1945-1960/61 >> Allgemeinbildende Schulen >> Inhalt und Gestaltung des Unterrichts >> Unterrichtsfächer >> Fremdsprachen >> Latein/Griechisch
- Bestand
-
BArch DR 2 Ministerium für Volksbildung
- Provenienz
-
Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
- Laufzeit
-
Sept. 1946 - Dez. 1955
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
Entstanden
- Sept. 1946 - Dez. 1955