Bibliothek | Innendekoration | Zimmer
Bibliothek der Kurfürstin Elisabeth Augusta (Raum 196)
- Standort
-
Schloss, Corps de logis, Mannheim
- Klassifikation
-
Architektur
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Albuccio, Giuseppe Antonio, 1720-1776 (Stukkateur)
Brinckmann, Philipp Hieronymus, 1709-1760 (Maler)
Egell, Augustin, 1731-1785 (Schnitzer)
Branden, Johannes Matthaeus van den, 1716-1787 (Schnitzer)
- (wann)
-
1729/1730
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zimmer; Bibliothek; Innendekoration
Beteiligte
- Pigage, Nicolaus von, 1723-1796 (Baumeister)
- Albuccio, Giuseppe Antonio, 1720-1776 (Stukkateur)
- Brinckmann, Philipp Hieronymus, 1709-1760 (Maler)
- Egell, Augustin, 1731-1785 (Schnitzer)
- Branden, Johannes Matthaeus van den, 1716-1787 (Schnitzer)
Entstanden
- 1729/1730