Kunsthandwerk
Christopherus-Pokal von Hans Jakob Bair, 1604
Der Globuspokal zeigt die damals bekannte Welt. Der heilige Christopherus trägt hier nicht das Christuskind auf der Schulter, sondern die Erdkugel. Christus, als Weltenherrscher bekrönt diese. [Katharina Küster-Heise]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
KK hellblau 154
- Measurements
-
H. 45 cm, B. 16,8 cm, T. 16,7 cm
- Material/Technique
-
Silber
- Related object and literature
-
Similares Objekt in der Staatlichen Kunstsammlung Dresden.
Fleischhauer, Werner, 1976: Die Geschichte der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg in Stuttgart. Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bd. 87 , Stuttgart, S. 98, Anm. 20
Hauptstaatsarchiv Stuttgart, 2010: Hofkultur um 1600. Die Hofmusik Herzog Friedrich I. von Württemberg und Ihr Kulturelles Umfeld, Ostfildern, S. 142
Landesmuseum Württemberg (Hrsg.), 2017: Die Kunstkammer der Herzöge von Württemberg. Bestand, Geschichte, Kontext, Bd. 2, Ulm, Kat. Nr. 131
- Subject (what)
-
Pokal (Trinkgefäß)
Figürliche Darstellung
Religion
Globus
Tischkultur
Weltkarte
- Subject (who)
- Subject (when)
-
1600-1699
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hans Jakob Bair (um 1564-1628)
- (where)
-
Augsburg
- (when)
-
1604
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kunsthandwerk
Associated
- Hans Jakob Bair (um 1564-1628)
Time of origin
- 1604