- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
MP 12480 Kapsel 213
- Maße
-
Höhe x Breite: 262 x153 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 135 x 107 mm (Platte)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Platte & linke obere Bildecke — lateinisch — Spruch — In Christo Iesu VALET NOVA CREATURA. Gal: 6
Inschrift: Signatur (Maler) & Monogramm (Stecher): Platte & rechte obere Bildecke — lateinisch — Name (Maler) & Initiale (Stecher) & Tätigkeitsbezeichnung — G. Karg. P. R. C. F
Inschrift: Titel: Blatt oben — deutsch — Bildtitel & Name (Dargestellter) & Beruf & Ortsname & Alter (Dargestellter) — Warhafftige Contrafactur / Deß Ehrwürdigen unnd / Wolgelehrten Herrn M. Elias Kastner / Pfarrer der Euangelischen Kirchen zum heyligen / Geist in Augspurg/seines alters 53. Jahr / deß Predigampts 29.
Inschrift: Inschrift: Blatt unten — deutsch — Zun Galatern am 6. / GOTtes Ehr suech in der Welt /(...) Für Gott/wie Paulus lehret frey.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Kastner, Elias) (allein)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
AUGSBURG
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Custos, Raphael, 1605-1651 (Stecher)
- (wann)
-
1617?
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Custos, Raphael, 1605-1651 (Stecher)
Entstanden
- 1617?