Archivale
Bau- und Einrichtungssachen: Bibliothekseinrichtungsgegenstände
Enthält u. a.:
- Schriftverkehr, Rechnungen
- Bericht des Bibliothekars Hofrat Dr. Emil Franz Rössler betreffs Bücherzeichen / Exlibris für die fürstlichen Bibliotheken in Sigmaringen und auf der Weinburg, 1862
- Quittung über Empfang eines Modells einer Feuerspritze mit Saug- und Druckwerk, 1873
- Kostenberechnungen für auszuführende Arbeiten, u. a. für die Anfertigung eines Aktenschrankes durch Schreinermeister Josef Gauggel, 1884
- Berichte des Bibliothekars Hofrat Dr. Friedrich August von Lehner über die Anbringung eines Glasverschlags vor dem Bibliotheksbureau (1879) und von eisernen Fensterläden an den Fenstern der Hofbibliothek (1885)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Nr. 731
- Alt-/Vorsignatur
-
2.
- Umfang
-
Umfang: 1 Bü. [0,5 cm]
- Kontext
-
Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen >> Bau- und Einrichtungssachen (Rubrik 2)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen
- Indexbegriff Person
-
Gauggel, Josef; Hoflieferant, Sigmaringen
Lehner, Friedrich August von; Fürstlich Hohenzollerischer Bibliothekar, Museumsdirektor, 1814-1895
Rössler, Emil Franz; Jurist, Politiker, Historiker, Hofrat, Bibliothekar, 1815-1863
- Indexbegriff Ort
-
Weinburg: Thal, St. Gallen [CH]
- Laufzeit
-
1862-1888
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1862-1888