Inszenierung

Die Kleinbürgerhochzeit

Inhalt:
Eignes Heim, Glück allein: Endlich verheiratet, feiert das Hochzeitspaar mit seinen Gästen in der frisch bezogenen Wohnung. Voller Stolz zeigt der Bräutigam die selbstgebastelten Möbel, sogar der Leim ist Marke Eigenbau. Lieder werden zum Besten gegeben, man singt, und es wird »rassig« getanzt - ein ausgelassenes Grüppchen hat sich da ver­sammelt, um auf den schönsten Tag im Leben des Paares gebührend und ausgiebig anzustoßen. Doch mit feuchtfröhlichem Fortschreiten der Gesellschaft gilt: je später der Abend, desto wackliger die Stühle. Und irgendwann gehen Mobiliar und Fest vollkommen aus dem Leim, die Fassaden der bürgerlichen Moral fallen rasch und vollständig.

Quelle:http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Januar 2016]

Programmheft zu "Die Kleinbürgerhochzeit" von Bertolt Brecht. Premiere am 16. Januar 2016 im Central / Kleine Bühne am Düsseldorfer Schauspielhaus. Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus. | Urheber*in: Brecht, Bert; Becker, Hans-Ulrich / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus.

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2015-2016 Düsseldorf32

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu "Die Kleinbürgerhochzeit" von Bertolt Brecht
Inszenierungsbezogenes Objekt: Die Kleinbürgerhochzeit

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Aufführung
(wo)
Kleine Bühne Central
(wann)
16.01.2016 (2015/2016)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Entstanden

  • 16.01.2016 (2015/2016)

Ähnliche Objekte (12)