Bericht

Neueinstellungen im Jahr 2015: Stellen werden häufig über persönliche Kontakte besetzt

Die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hält weiter an: Erwerbstätigenzahlen und Arbeitsvolumen zeigen für das Jahr 2015 Rekordwerte. Im Fokus dieses Kurzberichtes stehen die Rekrutierungsstrategien von Betrieben bei Neueinstellungen in Zeiten anhaltend guter Beschäftigungsentwicklung und die Frage, wie viel Zeit sie benötigen, um Mitarbeiter für ihre offenen Stellen zu finden. Welche Wege werden bei der Personalsuche eingeschlagen und welche führen tatsächlich zu einer Stellenbesetzung? Wie viel Zeit beansprucht die Suche nach geeignetem Personal? Inwiefern unterscheiden sich Suchkanäle und Suchdauern je nach Qualifikationsanforderung der zu besetzenden Stelle? Antworten darauf liefern die aktuellen Ergebnisse der IAB-Stellenerhebung.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IAB-Kurzbericht ; No. 4/2016

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Brenzel, Hanna
Czepek, Judith
Kubis, Alexander
Moczall, Andreas
Rebien, Martina
Röttger, Christof
Szameitat, Jörg
Warning, Anja
Weber, Enzo
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
(where)
Nürnberg
(when)
2016

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Brenzel, Hanna
  • Czepek, Judith
  • Kubis, Alexander
  • Moczall, Andreas
  • Rebien, Martina
  • Röttger, Christof
  • Szameitat, Jörg
  • Warning, Anja
  • Weber, Enzo
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)