Urkunden
Aussteller: Graf Eberhard V. von Württemberg Empfänger: Ludwig Kilchmann von Basel Hauptgut: 1200 fl Zins: 60 fl Sicherheit: Stadt und Amt Stuttgart, Tübingen Mitverkäufer und Leistbürgen Zinstermin: Martini Zahlungsstätte: Basel Ablösung: 7. Mai 1591: Groß Spital zu Basel Bemerkungen:
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 U 57
- Maße
-
40 x 75 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Stuttgart
Aussteller: Graf Eberhard V. von Württemberg
Empfänger: Ludwig Kilchmann von Basel
Siegler: Eberhard, Stuttgart, Tübingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt
- Kontext
-
Gültbriefe >> Graf Eberhard V. / Herzog Eberhard I. von Württemberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 Gültbriefe
- Indexbegriff Person
-
Kilchmann, Ludwig; Bürger, Basel, um 1489
- Indexbegriff Ort
-
Basel [CH]; Spital
- Laufzeit
-
1489 November 11 (Martini)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1489 November 11 (Martini)
Ähnliche Objekte (12)

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Pfleger der Karthäusergemeinde zu Basel Hauptgut: 800 fl Zins: 40 fl Sicherheit: Städte Tübingen, Urach, Kirchheim, Herrenberg Zinstermin: Martini Episcopi Zahlungsstätte: Basel Ablösung: 02.04.1740: Karthause Basel abgelöst Bemerkungen:

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Emmanuel Socin (Sotzin), Hauptmann und Bürger zu Basel Hauptgut: 1200 fl. Zins: 8 fl. Sicherheit: Städte und Amter Calw, Altensteig, Liebenzell Zinstermin: Martini Episcopi Zahlungsstätte: Basel Ablösung: 22.04.21740: Benedict Socin, Basel, 1200 fl. Bemerkungen:

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Pfleger des Gotteshauses St. Alban zu Basel Hauptgut: 4000 fl Zins: 200 fl Sicherheit: Städte Tübingen, Urach, Kirchheim, Herrenberg Zinstermin: Martini Episcopi Zahlungsstätte: Basel Ablösung: 02.04.1740: Kloster St. Alban, Basel, abgelöst Bemerkungen:

Aussteller: Herzog Ulrich von Württemberg, Stadt Markgröningen Empfänger: Bernhart Maier, Ratsherr zu Basel; Heinrich Reuhner, Stadtschreiber zu Basel; Anthonius Schmid, Ratsherr und Pfleger des großen Spitals zu Basel Hauptgut: 1200 fl rh Zins: 60 fl rh Sicherheit: Stadt Groningen Zinstermin: St. Johannis bapt. Zahlungsstätte: Basel Ablösung: Bemerkungen:
