Druckgraphik
Umschlagblatt zu Hermann und Dorothea
Umschlagblatt für die Zweitausgabe 1835. Bezeichnet: In der Rahmung mittig "UMRISSE / zu / Göthe’s Hermann und Dorothea. / Erfunden von M. Oppenheim. / 10 Blatt / Auf Stein gezeichnet von Julius Bläser. / Frankfurt a/M." In der oberen Ecke links bezeichnet in Bleistift "4599"; unter der Rahmung mittig in eckigen Klammern die Jahreszahl "1835". Erschienen in: Umrisse zu Göthe’s Hermann und Dorothea, Frankfurt 1835. (Zweitausgabe)
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-15591-000
- Maße
-
Rahmen: 12,0 x 17,1 cm - Blatt: 17,4 x 20,5 cm
- Material/Technik
-
Buchdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
In der Rahmung mittig "UMRISSE / zu / Göthe’s Hermann und Dorothea. / Erfunden von M. Oppenheim. / 10 Blatt / Auf Stein gezeichnet von Julius Bläser. / Frankfurt a/M." In der oberen Ecke links bezeichnet in Bleistift "4599"; unter der Rahmung mittig in eckigen Klammern die Jahreszahl "1835".
- Bezug (was)
-
"Hermann und Dorothea" (Goethe)
Epos
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Julius Blaeser (1814-1834)
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
1835
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Julius Blaeser (1814-1834)
- Friedrich Carl Vogel (1806-1865)
- Moritz Daniel Oppenheim (1800-1882)
Entstanden
- 1835