Druckgraphik
Hermann und Dorothea. Titelblatt
Titelblatt zu Oppenheims Hermann und Dorothea Zyklus, das die Protagonisten, die Handlung und den Schauplatz vorstellt: Links im Bildvordergrund Hermann, mit vor der Brust verschränkten Armen lässig an einem Baumstamm lehnend, daneben einige Strohballen sowie im Hintergrund das von ihm und seinen Eltern bewohnte gut bürgerliche Heim. Rechts von Hermann abgewandt stehend Dorothea, mit verwehtem Rock und Haaren von links in eine Klosterruine eintretend. Überbrückt wird die Distanz zwischen dem künftigen Liebespaar allein von dem sich nach rechts neigendem Ast, auf dessen Mitte ein Putto sitzt und neugierig nach unten blickt. Am Boden verschiedene Werkzeuge, Früchte und weitere Gegenstände. Im Mittelgrund ein Pfau und eine Katze. Bezeichnet: Bezeichnet in der Mitte "Hermann und Dorothea." Erschienen in: Goethe, Hermann und Dorothea. Zeichnungen von M. Oppenheim, auf Stein gezeichnet von A. Lucas.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-15748-001
- Maße
-
26,9 x 34,7 cm [Blatt]
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Bezeichnet in der Mitte "Hermann und Dorothea."
- Bezug (was)
-
Hermann und Dorothea
Epos
- Bezug (wer)
-
Dorothea (Figur in Goethes Hermann und Dorothea)
Hermann (Figur in Goethes Herrmann und Dorothea)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1828
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1828