Medaille
Medaille, 1766
Vorderseite: IOSEPHVS II D G - ROM IMP SEMP AVG - Belorbeertes Brustbild mit Vlieskette nach rechts, unten links die Signatur OEXLEIN. Außen Schrift.
Rückseite: MON REIP - RATISPON - Stadtwappen im Rokoko-Rahmen zwischen Lorbeer- und Palmzweig, darauf Adler mit ausgebreiteten Flügeln, den Lorbeerkranz im Schnabel, Reichsapfel und Zepter in den Fängen. Unten die Jahreszahl 1766. Außen Schrift.
Rückseite: Laubrand
Authentizität: Original
- Originaltitel
-
Huldigungs-Medaille der Reichsstadt Regensburg für Kaiser Joseph II. aus dem Jahr 1766
- Alternativer Titel
-
1766 Regensburg
- Standort
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventarnummer
-
8-8183
- Maße
-
Durchmesser: 41,6 mm Gewicht: 21,89 g Stempelstellung: 11:30 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Reichsadler
Adler
Goldenes Vlies
Stadtwappen
Reichsstadt
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Regensburg (Münzstand)
Johann Leonhard Öxlein (Stempelschneider)
Riedner, Georg Nikolaus (Münzmeister)
- (wo)
-
Regensburg (Land)
Nürnberg (Münzstätte)
- (wann)
-
1766
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.08.2024, 09:29 MESZ
Datenpartner
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Regensburg (Münzstand)
- Johann Leonhard Öxlein (Stempelschneider)
- Riedner, Georg Nikolaus (Münzmeister)
Entstanden
- 1766