Münze
Münze, Denar, 19 v. Chr.
Vorderseite: Links abwärts, CAESAR; rechts aufwärts, AVGVSTVS. Kopf des Augustus nach rechts; Perlkreis
Rückseite: Im Eichenkranz, OB / CIVIS / SERVATOS. Eichenkranz mit Schleifenenden nach oben; Linienkreis
- Alternativer Titel
-
Denar, 19 v. Chr. Römisches Reich Augustus, Römisches Reich, Kaiser
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
AS-00597
- Maße
-
Durchmesser: 18 mm
Gewicht: 3.765 g
Stempelstellung: 5 clock
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: RIC², 77a RIC¹, 290
Literatur zum Typ: H. Mattingly und Sydenham, E. A., „Augustus to Vitellius. The Roman imperial coinage ; Vol. 1“. Spink, London, 19681923. (290) Seite/Nr.: 290 RIC¹ Seite/Nr.: 290
Literatur zum Typ: C. H. V. Sutherland, Mattingly, H., und Sydenham, E. A., „From 31 B.C. to A.D. 69 : with introduction to the mints and 32 plates. The Roman imperial coinage ; Vol. 1“. Spink, London, 1984. (77a) Seite/Nr.: 77a RIC² Seite/Nr.: 77a
eindeutig (Vorder- und Rückseite): RIC I (second edition) Augustus 77A
- Klassifikation
-
Denar (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Römisches Reich (Münzstand)
- (wo)
-
Spanien (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
19 v. Chr.
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:49 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Augustus, Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
- Römisches Reich (Münzstand)
Entstanden
- 19 v. Chr.