zweidimensionales bewegtes Bild

Rotierende Silhouette

Der Film "Bewegungsumkehr und Zentralperspektive" (K 132) demonstriert, daß auch andere Bilder als Amessches Fenster, sofern nur gleichfalls linearperspektivisch konstruiert, sich in der Rotation phänomenal wie dieses verhalten können. Hier wird das anschauliche Verhalten einer aus einem solchen Bild abgeleiteten, stets rechtsdrehenden Silhouette demonstriert (Graham 1968, Kalkofen 1983).
Film "Motion Reversal and Linear Perspective" (K 132) demonstrates that apart from Ames' window other images - if they are constructed in linear perspective - can behave the same way phenomenally in rotation. Here the visual behaviour of a dextrorotatory silhouette derivated from such an image is demonstrated (Graham 1968, Kalkofen 1983).

Weitere Titel
Rotating Silhouette
Standort
Hannover TIB
Umfang
118MB, 00:01:52:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Demonstrationen zur psychologischen Optik ; (Jan. 1984)

Schlagwort
inversion figure
Silhouette, rotierende
inversion figure / rotating silhouette
reversible figure
rotating silhouette
psychology/educational science
Inversionsfigur / rotierende Silhouette
Psychologische Optik
psychological optics
motion reversal
Bewegungsumkehr
bistable figure
silhouette, rotating
Wahrnehmung
psychologische Optik
perception
Psychologie/Pädagogik
reversal of movement
Kippfigur

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1984-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Kalkofen, Hermann

DOI
10.3203/IWF/K-151
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Kalkofen, Hermann
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1984-01-01

Ähnliche Objekte (12)